Orange-Day an der HLW Hermagor

Orange-Day an der HLW Hermagor

Was hat der GSW-Unterricht mit Gewalt gegen Frauen und dem Frauenreferat der Stadt Villach zu tun? In der Woche vor Ostern führten Schüler*innen der 4. HW die Schüler*innen der anderen Schulklassen der HLW Hermagor durch die Wanderausstellung „Gewalt gegen Frauen“...
Ostern steht vor der Tür und was wäre Ostern ohne Schokohäschen?

Ostern steht vor der Tür und was wäre Ostern ohne Schokohäschen?

Frau Prof. Semmelrock hat der Patisserie-Gruppe einen Einblick in die Schokohasenherstellung im Familienbetrieb Semmelrock ermöglicht. Unter der fachmännischen Anleitung von Herrn Erich Semmelrock wurden viele bunte Osterhasen aus Schokolade erzeugt. Zuerst durften...
Fotosession der 3. Klasse Fachschule

Fotosession der 3. Klasse Fachschule

Die Schüler der 3. MW stellten ihr Können und ihre Kreativität im Bereich Bildbearbeitung unter Beweis. Mittels Photoshop wurden die Fotos „ein wenig“ ? retuschiert. Drescher Andrea
Weidenkörbe flechten

Weidenkörbe flechten

Tradition trifft auf unsere Jugend. Im Gegenstand: „Wirtschaftswerkstatt“ wurde diese alte Tradition durch Christoph Stattmann an unserer Schule wiederbelebt. Den Schülerinnen und Schülern wurde gezeigt, wie man Weidekörbe herstellt. Vielen Dank nochmal an Herrn...
Regional und Top-Aktuell

Regional und Top-Aktuell

„Verbaute Zukunft – Bodenverbrauch in Österreich“ Anbei der Beitrag von Julia Koch, Redakteurin der Woche-Gailtal mit dem Maturanten Leon Stadlhofer über das hochbrisante Thema. Wenn allein im Jahr 2020, neununddreißig Quadratkilometer Boden in Österreich versiegelt...